Rafael's Blog

In den kommenden Wochen und Monaten werden auf diesem Blog verschiedene Web2.0-Tools getestet. Kommentare und Anregungen sind sehr willkommen.

Sonntag, 21. März 2010

Im Rahmen des Entrepreneurshipprogramms erstellen ein Kollege und ich einen Report über die Trends im Recruitingbereich für eine Recruitingplattform. Dabei sollen insbesondere die neuen Tools webinare/virtual careerfair, socialrecruiting und matching untersucht und deren firmenspezifische und geographische Verbreitung analysiert werden. Dabei bin ich gespannt, welche Technologien auch für Teams relevant sind. Ich werde Euch davon berichten....

3 Kommentare:

  1. Das klingt ja ganz spannend. Vor allem kann ich mir gar nicht vorstellen, wie so ein "Webinar" abläuft. Irgendwie stelle ich mir ein Seminar über den Computer etwas unpersönlich vor. Da bin ich doch gespannt, was du uns berichten wirst. Spannend wäre auch zu erfahren, was du von diesen Tools hältst.

    AntwortenLöschen
  2. Die Universität Zürich bietet schon jetzt solche oder ähnliche Inhalte an und ich finde den webbasierten Unterricht ganz nützlich. Man hat die Möglichkeit die Vorlesung zu unterbrechen, Notizen zu machen oder langweiliges zu überspringen. Ausserdem gibt es kein nerviges Gequassel der Kommilitonen. In der Pause fehlen diese allerdings dann doch ein wenig :).

    Ich bin gespannt...

    AntwortenLöschen
  3. Das ist interessant, wäre auch an den Ergebnissen zu eRecruiting-Potentialen/Plattformen interessiert. Bei mir hat gerade jemand seine Bachelor-Arbeit zu eRecruiting aus Unternehmenssicht abgegeben (wie setzen Schweizer Unternehmen Social Media für eRecruiting ein), Christian Haueter. Es dauert noch, bis diese Arbeit bewertet und verfügbar ist - aber schreiben Sie ihm evt. einmal, er ist in Singapore bis Herbst.

    AntwortenLöschen